Ulrich Egen

deutscher Eishockeyspieler und -trainer; als Aktiver 62 Länderspiele (18 Tore), Olympiateilnehmer 1980, dreif. WM-Teilnehmer; Trainer u. a. der EHC Eisbären Berlin 2000-2002, mehrf. der Duisburger Füchse (zuletzt 2019/20), des belgischen Erstligisten Bulldogs de Liège 2020-2024 und von 2024 bis Febr. 2025 der EG Diez-Limburg

Erfolge/Funktion:

62 Länderspiele (18 Tore)

dreimaliger WM-Teilnehmer

DEL-Trainer

* 24. August 1956 Füssen

"Ob er lange durchhält, bleibt abzuwarten", kommentierte Eishockey News (22.11.2000) im Spätherbst 2000 die Verpflichtung von Ulrich Egen als Cheftrainer der DEL-Mannschaft des EHC Eisbären Berlin. Er war in den zehn Jahren seit 1990 bereits der 20. Trainer im Klub. Der aus dem Allgäu stammende Egen, den alle nur Uli nennen, aber sah die Sache etwas anders. "Ich will meine Chance nutzen, als Deutscher so einen Job in der DEL zu kriegen, ist eine Auszeichnung", erklärte er in einem Interview mit Berlins Boulevard-Blatt BZ (17.11.2000). Doch die Skeptiker sollten Recht behalten. Egen behielt seinen Job zwar während des ganzen Jahres 2001, wurde dann aber im Januar 2002 entlassen und durch Pierre Pagé ersetzt.

Laufbahn

Ulrich "Uli" Egen erlernte bereits im Alter von vier Jahren das Schlittschuhlaufen. Seine ersten Versuche startete er in der dritten Schülermannschaft des ...